Das Schöninger Wappen
Mit der Gründung des Schützenvereins Schöning im Jahr 1979 kam der Wunsch nach einem Wappen auf, das die neu anzuschaffenden Uniformen schmücken sollte, so wie es im Schützenwesen üblich ist.
Am 27.10.1979 wurde der Entwurf des Wappen vorgestellt und angenommen. Seit dieser Zeit ist das Wappen unverändert in Gebrauch. Während des Schützenfestwochenendes am 1. Sonntag im August werden im ganzen Dorf die grün-weißen Schützenfahnen mit dem Dorfwappen gehisst.


Delbrücker Strauch
Der Delbrücker Strauch steht als Symbol für die Struktur der Stadt Delbrück, die aus 10 Ortschaften besteht, getreu dem Motto: 10 Orte, 1 Stadt.

Ziehbrunnen
Der Ziehbrunnen steht für das Dorf Schöning. Heute findet man an 2 Stellen im Ort solch einen Brunnen.

Emsniederungen
Im Nord-Westen bildet der Verlauf der noch jungen Ems die Grenze zu Westerwiehe bzw. dem Stadtgebiet von Rietberg.